Ernährungsberatung

Prävention

Ziel ist es, Gesundheit zu erhalten oder weitere Beeinträchtigungen durch eine bereits bestehende Krankheit zu verhindern. Dabei ist eine ursächliche Behandlung entscheidend. Außerdem steht die Salutogenese im Mittelpunkt. Diese beschäftigt sich mit der Frage, welche Faktoren zur Entstehung und Erhaltung von Gesundheit notwendig sind.


Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brauchen.“
Sebastian Anton Kneipp


Ernährungsberatung

Lasst die Nahrung so natürlich wie möglich.“
Werner Georg Kollath

Der Schwerpunkt liegt dabei auf der vitalstoffreichen Vollwertkost, deren Pioniere Maximilian Oskar Bircher-Benner, Werner Georg Kollath und Max Otto Bruker waren. Ziel ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die einfach ist und Genuß bietet. Ich berate Sie bei Gewichtsproblemen, Unverträglichkeiten, ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten, gestörtem Essverhalten und begleite Sie beim Fasten.

Die Ernährung ist nicht das Höchste, aber sie ist der Boden, auf dem das Höchste gedeihen oder verderben kann.“
Maximilian Oskar Bircher-Benner

Lebensberatung und Krisenintervention

 

Die Anforderungen des Alltags übersteigen häufig unser „Belastungskonto“. Beziehungsprobleme, Stress am Arbeitsplatz, Verlust von nahestehenden Personen, familiäre Belastungen, Ängste, chronische und akute Erkrankungen können Gründe für eine Beratung sein. Sich der eigenen Ziele, Werte und Bedürfnisse bewußt zu werden und mögliche Stressoren, negative Glaubenssätze, Hindernisse und Ängste zu identifizieren, ist ein wichtiger Baustein meiner Arbeit.  Wie kann ich mit Widerständen umgehen? Wo bestehen Probleme in der Kommunikation? Welche Handlungsalternativen habe ich? Wie kann ich meine Ressourcen aktivieren? Wie kann ich, trotz aller Anforderungen, den Alltag entspannt meistern?... Antworten auf diese Fragen zu finden, ist Ziel der gemeinsamen Arbeit.


 "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben."
Hermann  Hesse

 

Systemische Aufstellungsarbeit


Die Aufstellungsarbeit bietet im Einzel- und Gruppensetting die Möglichkeit, Themen wie mangelnde Abgrenzungsfähigkeit, Umgang mit den eigenen Bedürfnissen, Ängsten, Schwierigkeiten in Beziehungen, wiederkehrende Verhaltensmuster und Probleme im sozialen Kontext zu bearbeiten. Sie hilft einen Perspektivwechsel vorzunehmen und Lösungen zu finden. 

 In der Arbeit geht es weniger um rationales Verstehen, als viel mehr um intuitives Begreifen. Dabei werden innere Bilder und Beziehungsmuster eines Systems im Raum dargestellt und dadurch erfahr- und veränderbar.
 

 "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Antoine de Saint-Exupéry

Lebensstiländerung

Oftmals sind wir in Verhaltensmustern gefangen, die uns mehr schaden als nutzen. Gemeinsam finden wir neue Handlungsoptionen. Wir erarbeiten ein individuelles Konzept, mit dem Sie festgefahrene Muster verändern können, Zugang zu Ihren Potenzialen finden, Ihre Kraftquellen aktivieren, Widerstände überwinden und Ihre Gesundheit stärken können.

"Gewohnheiten sind die Fesseln des freien Menschen."
Ambrose Gwinnett Bierce

Stressmanagement